Werden Sie ein Teil unseres Teams
Bei ELZI Entsorgungslogistik zu arbeiten heißt, ein Teil einer Familie zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen und Teil einer ebenso geführten Unternehmensgruppe nehmen wir die Beziehung zu unseren Mitarbeitern sehr persönlich. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und nehmen diese auch gerne wahr.
Und wie in Familien üblich, ist es uns wichtig unsere Familienmitglieder zu fördern und zu fordern. Das ist der Anspruch, den wir an unsere Mitarbeiter haben und den auch die Mitarbeiter an uns haben sollten. Wir schenken Ihnen so viel Freiraum wie Sie sich zutrauen und verlangen im Gegenzug dafür Ihre Verantwortung und Ihr Engagement.
Lassen Sie uns gegenseitig auf das nächste Level bringen. Ob das den Berufseinstieg bedeutet oder die Weiterentwicklung der Karriere. Unsere Familie bietet Ihnen den Raum dafür.
UNSERE AKTUELLEN STELLENANGEBOTE
Sollte momentan keine Stelle offen sein, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung. Gerne können Sie sich auch auf der Karriere-Seite unserer Unternehmensgruppe informieren, dort sind häufig weitere Jobangebote verfügbar.
Die Unternehmensgruppe bietet noch weitere Karrieremöglichkeiten

Ingenieur und Techniker
Als Ingenieur oder Techniker werden Sie mit Ihrer Individualität und Ihrem Knowhow unser Team von Anfang an bereichern und in laufende Projekte eingebunden.
Als Ingenieur haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik oder einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur. Als ideale Ergänzung haben Sie zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall, Kunststoff oder Elektro.
Als Techniker haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in den oben genannten Bereichen und Ihren Abschluss als Techniker erlangt.
Egal ob Sie bereits Berufserfahrung haben oder ein engagierter Einsteiger sind, in jedem Fall sollten Sie über gute Englischkenntnisse verfügen und eine Reisebereitschaft mitbringen.

Gewerbliche Berufe
Unsere Aufgaben sind vielfältig und umfangreich, wir spannen dabei den Bogen von der Elektro- und Kunststofftechnik bis hin zur Metalltechnik. Häufig ergänzen sich die verschiedenen Disziplinen.
Wir beschäftigen Kolleginnen und Kollegen als z. B. als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Metallbauer, Elektriker und Kunststofftechnologen.
Sie sind der Garant für unseren Erfolg. In allen Bereichen setzen wir für die ständig wechselnden Anforderungen Flexibilität voraus, genauso wie wir zur Aufrechterhaltung unseres hohen Qulaitätsanspruchs große Fertigungskentnisse als unabdingbar ansehen.

Kaufmännische Berufe
Die verantwortungsvolle Ausführung verwaltungstechnischer Aufgaben ist ein wesentlicher Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg.
Wenn Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Industriefkaufrau/-mann und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich haben, sind Sie ein wichtiger Baustein zu unserem Unternehmenserfolg.
Verfügen Sie darüber hinaus über gute Kenntnisse in MS Office und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, dann sollten Sie nicht länger zögern und sich bei uns bewerben.
So lebt es sich in Rednitzhembach

Die Gemeinde
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Rednitzhembach 1370 unter dem Namen Retzenhennbach. Heute ist die Gemeinde, die aus den Ortsteilen Rednitzhembach-Altort, Walpersdorf, Untermainbach, Plöckendorf, Igelsdorf und Weihersmühle sowie Oberfichten- und Unterfichtenmühle besteht, eine moderne Siedlung am Rand der Städteachse Nürnberg - Fürth - Erlangen - Schwabach.
Die Gemeinde hat ca. 7.000 Einwohner und ist am südlichen Rand des Ballungsraums hervorragend an den Nah- und Fernverkehr angebunden. Trotz der Nähe zur Großstadt hat sie sich ihr eigenens gemeindliches Leben bewahrt, was durch zahlreiche Vereine und Aktivitäten bestätigt wird. Bekanntheit hat Rednitzhembach weit über ihre Grenzen hinaus durch kluges Gemeindemanagement und eine hohe Innovationsfreudigkeit erlangt.
Freizeit & Vergnügen
Die Freizeit- und Vergnügungsmöglichkeiten sind in Rednitzhembach aufgrund seiner guten Lage und Infrastruktur hervorragend. Ihnen stehen die Möglichkeiten der Naherholung direkt vor der Haustüre zur Verfügung. Eine weitläufige und abwechslungsreiche Naturlandschaft, Minigolfanlage, Kahnfahrt, Kunstweg und vieles mehr bietet direkte Abwechslung vom Alltag.
Darüber hinaus haben Sie im Süden das fränkische Seenland in kurzer Entfernung, welches einmal im Jahr der Schauplatz für den weltbekannten Langdistanz-Triathlon Challenge Roth ist, sowie all die kulturellen Angebote der Großstadt Nürnberg im Norden von Rednitzhembach. Aber auch in der Gemeinde finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen das ganze Jahr über statt.


Kunst & Kultur
Das Kulturangebot in Rednitzhembach ist trotz seiner unmittelbaren Nähe zu Nürnberg vielfältig und lebhaft. Das ganze Jahr über finden Theaterveranstaltungen, Musikkonzerte, Ausstellungen und vieles mehr statt. Bekannt wurde über die Grenzen der Gemeinde hinaus der Kunstweg mit mittlerweile über 50 Kunstwerken, geführt rund um und durch den Ort.
Darüber hinaus ist auch das Kinomuseum und das Kuhrsche Mühlen-Museum eine kulturelle Attraktion. Ergänzt wird das kulturelle Leben durch zahlreiche Veranstaltungen die von der Kirchweih über das Weinfest bis zum Weihnachtsmarkt reichen.
Die Metropolregion
Gemäß dem Wikipedia-Eintrag umfasst die Metropolregion Nürnberg knapp 3,6 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland.
23 Landkreise und 11 kreisfreie Städte arbeiten seit 2005 für das dynamische Projekt "Metropolregion" partnerschaftlich zusammen. Den Bewohnern dieser Region bietet das eine große Vielfalt in Kultur, Natur, Sport und gleichzeitig eine sehr gute europäische Verkehrsanbindung.


Schule & Bildung
In Rednitzhembach befindet sich eine Grund- und Mittelschule. Alle weiterführenden Schulen sind von Rednitzhembach aus leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und Bus) zu erreichen. So befinden sich nur wenige Kilometer entfernt in Schwabach sämtliche Schulformen von Fördereinrichtungen, Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasien bis hin zu Berufs- und Fachoberschulen.
In der nahe gelegenen Kreisstadt Roth sind ebenfalls eine Vielzahl an weiterführenden Schulen zu finden. Darüber hinaus befindet sich in unserer Gemeinde auch noch eine Musikschule.
Verkehr & Mobilität
Die Gemeinde Rednitzhembach ist hervorragend an das Straßen- und Schienennetz der Metropolregion angebunden und dennoch ruhig gelegen. Direkten Zugang hat man von Rednitzhembach aus zur Bundesstraße 2, die von Nürnberg über Augsburg bis an die Alpen führt und an vielen Stellen autobahnähnlich ausgebaut ist. In nur wenigen Minuten erreicht man auch die Auffahrt zur Autobahn A6 die im Westen nach Heilbronn und im Osten nach Prag führt.
Direkt im Ort befindet sich eine S-Bahn-Station, die an der Bahnlinie Nürnberg-München gelegen ist und einen in 20 Minuten nach Nürnberg Hauptbahnhof transportiert. Mit diesen zahlreichen Möglichkeiten ist man auch gut an den Flughafen in Nürnberg angebunden. Aber auch das Radwegenetz ist für Freizeit und Naherholung gut gepflegt und wird ständig weiter ausgebaut.
